trommelabend-termine

Trommelabend
21.10 bis 21.10 2023
Casa de Guaracy, Puchstraße 17, 3.St.

Information/Anmeldung »

Trommelabend
18.11 bis 18.11 2023
Casa de Guaracy, Puchstraße 17, 3.St.

Information/Anmeldung »

Trommelabend
16.12 bis 16.12 2023
Casa de Guaracy, Puchstraße 17, 3.St.

Information/Anmeldung »

Trommelabende

Wer gerne im Kreis Gleichgesinnter schamanisieren möchte,

hat die Gelegenheit, ganz unverbindlich an Trommelabenden teilzunehmen. Es wird gemeinsam gereist, geübt und Heilarbeit geleistet.

Teilnehmen kann jede/r, die/der schamanisch reisen kann, das Basisseminar der FSS absolviert oder nach The Harner Method of Shamanic Counseling®  gelernt hat.
Aber es sind auch Schnuppergäste willkommen, die das Schamanisieren lernen wollen.
Die Trommelabende finden außer in den beiden Sommermonaten Juli und August (Pause) vorzugsweise alle 3 Wochen statt. Jeder Abend ist ein Einzelereignis und verpflichtet nicht zu weiterer Anwesenheit.

Sollte jedoch der Wunsch nach einer Heilarbeit bestehen oder ein Gast mitgenommen werden, wird um vorherige Bekanntgabe gebeten brigitte.schaffer1@chello.at oder +43 (0)664/7840912.

Treffpunkt: Casa de Guaracy, 8020-Graz V., Puchstraße 17/2. St.
Zeitpunkt: 18:30 – 21:00 Uhr
Teilnahme: Euro 10.-

“Wenn wir in einer Zeremonie feiern, begegnen wir uns auf Augenhöhe. Wir stehen im Kreis. In einem Kreis gibt es keinen Chef. Es gibt keinen Vorsitzenden. Alle sind gleich. Im Kreis schauen wir mit anderen Augen aufeinander. Wir sehen die Schönheit derer, die mit uns sind. Wir spüren die unsichtbaren Fäden, die uns verbinden. Die Schönheit des Kreises ist, dass wir im Kreis nicht die Rücken voneinander sehen können. Und die Kraft des Kreises ist, dass wir voneinander nur unsere Schönheit zu sehen bekommen.
In einem Kreis ist niemand allein. In einem Kreis bleibt niemand zurück. Der Kreis ist eine Zeremonie in sich. Im Kreis wirst du respektiert, geliebt, geachtet. Der Kreis hebt deinen Geist. Du spürst: Ich bin, der ich bin. Du spürst: Ich bin angenommen. Ich gehöre dazu.”

Angaangaq, Schmelzt das Eis in euren Herzen!, 2010